• Ausbildung
  • Blumberg

Wie lange und wo?

  • Ihre Ausbildung beginnt zum 1. September und dauert 3,5 Jahre
  • Die schulische Ausbildung findet in der Gewerbeschule in Villingen statt
  • Überbetriebliche Ausbildung jeweils 3 Wochen pro Ausbildungsjahr bei der Handwerkskammer in Singen

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Mittlere Reife, allgemeiner mittlerer Bildungsabschluss oder auch ein ordentlicher Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeit


Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an s.scherer@scherer-technik.de.